Verwendung des Quick Edit Environments:
- Bitte zuerst einen Treiber für das micro Q Instrument auswählen
- Der micro Q muß in der Lage sein Controllerdaten zu senden und zu
empfangen (Einstellung 'Ctrl' oder 'Ctrl+Sysex' im Global Menü)
- Der Global Channel (Global Menü) sollte am micro Q auf den gleichen
Kanal eingestellt sein wie im Environment. Ist der micro Q auf 'Omni' eingestellt werden
keine Controllerdaten empfangen!
- Das Routing innerhalb des Environments:
Alle Daten gehen zuerst vom Physikalischen Eingang zum Arrange Fenster.
Wird als Spurinstrument das micro Q Instrument ("Waldorf micro Q") ausgewählt,
gehen alle Daten direkt zu diesem Instrument.
Wird als Spurinstrument das Quick Edit Environment ausgewählt ("micro Q Quick
Edit"), werden alle MIDI Controller Daten über das Quick Edit Fenster geleitet und
dort in Echtzeit angezeigt.
Das heißt alle Reglerbewegungen die entweder vom micro Q direkt kommen oder von einer
Spur abgespielt werden sind als Reglerbewegungen auf dem Bildschirm sichtbar.
Alle anderen Daten wie Noten, Sysex, Aftertouch usw. werden direkt an das micro Q
Instrument weitergeleitet.
- Hinweis: Der micro Q hat bis OS Version 1.12 einen
Bug. Ankommende Controllerdaten werden nicht auf dem Display angezeigt, auch nicht wenn
die entsprechende Edit Page eingestellt ist!
Hierdurch kann der Eindruck entstehen der micro Q würde nicht auf die vom Environment
kommenden Daten reagieren.
Dies ist nur ein optischer Fehler, die Daten werden trotzdem einwandfrei verarbeitet.
|
Usage of the Quick Edit Environment:
- Please select a driver for the micro Q instrument first
- The micro Q must be able to send and receive controller messages
(setting 'Ctrl' or 'Ctrl+Sysex' from the Global menu)
- The global channel setting (Global menu) should be set to the same
value as selected in the Environment. If the micro Q is set to 'Omni' no controller
messages will be received!
- The internal Environment routing:
All data are routet from the physical input to the arrange window.
If the micro Q instrument is choosen as track instrument ("Waldorf micro Q"),
all data will be routet directly to this instrument.
If the Quick Edit Environment is choosen as track instrument ("micro Q Quick
Edit"), all controller data will be routet thru the Quick Edit window and will be
displayed in realtime.
That means all fader movements done on the micro Q directly, and all data sequences played
back from a track will be visible as fader movements on the screen.
All other data like notes, sysex, aftertouch etc. will be routet directly to the micro Q
instrument.
- Note: The micro Q up to OS version 1.12 has a bug.
incoming controller data will not be displayed, even if the corresponding edit page is
displayed!
This may cause the impression the micro Q does not respond to data sent by the
Environment.
This is just an optical faught, controller data nevertheless will be processed without
problems.
|